Natur vs. Plastik

Eine Zeit lang dachte ich, es gebe nichts besseres als Tücher und Bettwäsche aus Mikrofaser. Sie trocknet schnell, ist bügelfrei und wischt nur mit Wasser streifenlos sauber. Außerdem wächst sie nicht in der freien Natur, benötigt also weder Wasser noch Pestizide. Heute weiß ich es besser…

Weiterlesen

Tipps für saubere Wäsche

Eines der häufigsten Themen, zu denen Fragen von LeserInnen kommen, ist das Wäsche waschen. Und ich verstehe das. Schließlich will niemand Stoffen und Maschine schaden. Deshalb sind viele vorsichtig dabei, sich von konventionellem Waschmittel zu verabschieden. Aber warum eigentlich? Weiterlesen

Was Oma schon wusste

Immer mehr Menschen finden den Weg zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Das geht fast immer mit einem „zurück zu den Wurzeln“ einher. Wenn man sich von Konventionen und Konsumwahn verabschiedet, greift man eher auf Ursprüngliches zurück. Oma hat es früher schon gewusst. Wir entdecken es heute neu. Weiterlesen

Waschmittel aus Kastanien

Kastanien enthalten viele Saponine, also Seifenstoffe, die es ermöglichen, aus dem Samen der Rosskastanie ein effizientes und günstiges Waschmittel herzustellen. Im Internet kursieren jedoch mehrere Berichte, in denen beschrieben wird, dass Kastanien für das Fischsterben in Bächen verantwortlich sind. Ist also auch Kastanien-Waschmittel Gift für die Umwelt? Weiterlesen

Zwei Worte: Wasser + Seife

Weiße Olivenölseife ist meine Allzweckwaffe. Ich verwende Sie zum Waschen, zum Putzen, zum Spülen und zum Reinigen von allen möglichen Gegenständen. Dazu gehört natürlich auch das Spielzeug meiner Kinder. Weiterlesen

Eine für alles: Waschen. Putzen. Spülen.

Wer umweltfreundlich leben will, hat es manchmal nicht leicht. Nimmt man Kernseife statt schädlicher Putzmittel in Plastikflaschen, steckt vielleicht EDTA drin. Achtet man auf Bioprodukte, wird Palmöl verwendet. Und so hatte auch ich für manche Dinge keine Lösung gefunden. Bis jetzt. Denn ab sofort gibt es die palmölfreie Haushaltsseife „Besser leben ohne Plastik“.
Weiterlesen

Waschmittel aus Kernseife


In meinen Büchern gibt es bisher nur Rezepte für Flüssigwaschmittel. Das lässt sich zwar schnell anrühren und hat eine hervorragende Waschwirkung, aber es geht noch besser.  Weiterlesen

Üble Gerüche aus dem Abfluss

Wenn der Abfluss übel riecht, ist das fies. Schön ist aber, wenn Menschen, die etwas dagegen tun möchten, Rat bei mir suchen. Nur leider fand die Dame keinen Rat auf meinem Blog. Das muss sich ändern. Deshalb kommt hier der Tipp, was Frau Schubert gegen einen stinkenden Abfluss tun würde.  Weiterlesen

DIY: Öko-Badreiniger für 25 Cent

Wer mit Seife am Stück seine Hände wäscht, kennt das Problem: Zurück bleibt ein hartnäckiger, Film, der das Waschbecken bedeckt, der sich nicht mit Lappen und Wasser entfernen lässt. Ein guter Badreiniger muss also sein – ohne Plastik, ohne Chemie und am besten ganz günstig. Voilà, Frau Schubert verrät, wie’s geht. :)
Weiterlesen

Wichtiger Hinweis zu Weichspüler-Rezept

Viele haben meinen Post am Dienstag gelesen und geteilt. Ich möchte die Informationen aber gerne nochmal genauer darstellen. Es ist mir wichtig, euch darauf hinzuweisen, dass es bei einem Rezept in meinem Buch »Noch besser leben ohne Plastik« etwas zu beachten gibt.