Frühjahrsputz mit Wasser und Seife

So sehr ich Sonnenstrahlen liebe – sie offenbaren jedoch, was als nächstes dringend ansteht: Der Fensterputz! Der Schmutz des Winters, alter Pollen und des Straßenverkehrs will beseitigt werden. Und das schaffe ich mit nur einem simplen, günstigen und umweltfreundlichen Mittel.  Weiterlesen

kastanien für waschmittel haltbar machen

img_5024

Ich bin schon von vielen Menschen gefragt worden, wie man Kastanien haltbar machen kann. In den letzten Jahren hatte ich es mehrmals versucht und bin kläglich gescheitert. Doch nun habe ich zwei Methoden, die Erfolg versprechen!

Weiterlesen

putzen mit soda: 10 tolle tipps

Soda

Soda ist ein Tausendsassa! Lest, wie ihr mit Waschsoda viele Dinge in eurem Haushalt von Schmutz und Rückständen befreit – umweltfreundlich und äußerst günstig.

Weiterlesen

Klarspüler für die Spülmaschine

Klarspüler selber machen

Ich habe ja oft behauptet, man brauche keinen Klarspüler. In Tabs ist ja schließlich alles schon drin. Wer aber selbstgemachtes Pulver für den Geschirrspüler verwendet, kommt nicht drum herum. Allerdings gibt es Klarspüler nur in Plastikflaschen. Dabei kann man ihn aus nur zwei Zutaten selber machen. Weiterlesen

Waschmittel aus Kernseife

IMG_2464

Waschen mit Efeu und Kastanien ist nett und ökologisch sinnvoll. Aber: Der Aufwand ist mir manchmal einfach zu viel. Ich verwende seit einiger Zeit ein Waschmittel, das wahnsinnig einfach herzustellen und dazu auch noch supergünstig ist! Weiterlesen

Nie mehr Wäscheklammern kaufen?!


So langsam passiert mit meinen Wäscheklammern aus Plastik das, was man dem Plastik in den Ozeanen und der Umwelt nachsagt. Es zerfällt. Die Sonneneinstrahlung machte den Kunststoff mittlerweile so porös, dass sie beim Öffnen, also beim Aufklammern (wie nennt man das eigentlich?), abbrechen.  Weiterlesen

update: waschen mit efeu

img_2652

Ich wurde gefragt, ob sich weiße Wäsche beim Waschen mit Efeu nicht grünlich oder gelblich verfärbt. Nun habe ich mehrmals Weißes gewaschen und kann sagen, es bleibt weiß. Allerdings: Flecken von Tomatensauce gingen nicht raus. Ich hatte aber bewusst nicht vorbehandelt. Das hätte normales Waschmittel auch nicht gepackt. Ich fand jedoch, dass die Wäsche unheimlich gut riecht. Irgendwie blumig und sauber. Kann aber auch Einbildung sein :)

Hier geht´s zum ursprünglichen Artikel: Waschmittel selber pflücken

waschmittel selber pflücken: waschen mit efeu

IMG_2652Als sehr guter Ersatz für Waschmittel – egal ob Pulver oder Flüssigwaschmittel – hat sich Efeu erwiesen. Ganzjährig erhältlich, kostet rein gar nichts und wäscht wirklich sauber. Weiterlesen

putzlappen für die biotonne

IMG_2572

Leserin Angelika hat natürlich Recht. Putztücher aus Mikrofaser rauen die Oberflächen auf. Dennoch, ich besitze welche und werde diese benutzen. Allerdings putze ich damit nicht alle Flächen. Die Acrylbade- und Duschwannen darf ich damit nicht reinigen – aus eben diesem Grund. Die Oberfläche würde matt und verkratzt. Deshalb putze ich diese Dinge schon lange mit Baumwolltüchern. Aber jetzt habe ich eine Entdeckung gemacht, die ich unbedingt zeigen wollte. Weiterlesen

kernseife zum fensterputzen

IMG_2465

An Weihnachten habe ich mit den Kindern Fensterbilder mit Kernseife gemalt. Das habe ich in einer Zeitschrift gelesen. Funktioniert gut, ist unbedenklich und macht Spaß. Wenn wir uns „vermalt“ haben, habe ich die Kunst einfach wieder weggewischt. Dazu nahm ich meinen nassen Putzhandschuh und rieb über die Scheibe. Das Ergebnis: streifenfreie Fenster, rückstandslos sauber.

Der Putzhandschuh ist übrigens aus Mikrofaser und funktioniert auch ganz ohne Putzmittel, einfach mit Wasser. Die Erfahrung mit der Kernseife fand ich trotzdem toll!