Ich liebe einfache Dinge. Und ich mag leere Schränke. Deshalb probiere ich ständig herum, um Mittelchen zu finden, die mir das Leben erleichtern. Vor einiger Zeit habe ich hier die feste Spülseife vorgestellt. Hier kommen Rezepte, die zeigen, wie vielseitig diese Seife verwendet werden kann. Weiterlesen
Plastikfrei putzen für alle
Anzeige. Wie ihr wisst, liefere ich auf dem Blog und in meinen Büchern viele Rezepte für selbst gemachte Putzmittel und Haushaltshelfer. Aber jede/r von euch kennt Menschen, die sich nicht fürs Selbermachen begeistern lassen. In Zahlen bedeutet das: Allein in Deutschland werden jedes Jahr 220.000 Tonnen Spülmittel und 260.000 Tonnen Reinigungsmittel in Plastikflaschen verkauft. Das sind Vierhundertachtzigtausend Tonnen! Wie gut, das sich das nun ändern kann. Weiterlesen
Der BloP Shop hat geöffnet
Bei meinen Vorträgen erzähle ich oft, dass es für viele Produkte, die wir früher aus oder in Plastik verpackt gekauft haben, schon guten Ersatz gibt. „Aber wo?“ ist eine Frage, die ich häufig gestellt bekomme. Deshalb habe ich meinen kleinen, aber feinen BloP-Shop eröffnet, wo es vieles gibt, was ich empfehle und natürlich selbst benutze. Weiterlesen
8 Milliarden Teelichter. Und die Umwelt?
Kerzen tauchen jeden Wohnraum in ein gemütliches Licht, keine Frage. Und gerade im Advent wirkt es heimelig und romantisch, wenn es draußen kalt und dunkel ist und in der Wohnung Kerzen brennen. Doch umweltfreundlich sind die meisten Kerzen, die in Deutschland verkauft werden, nicht. Weiterlesen
Mikroplastik – Die unsichtbare Gefahr
Anzeige. In meinem Buch „Noch besser leben ohne Plastik“ beschreibe ich ausführlich, wo sich Mikroplastik in unserem Alltag versteckt, wie es in die Umwelt gelangt und welche Gefahren dadurch drohen. Echte Mikroplastik-Schleudern sind vor allem Pflegeprodukte und Reiniger. Dagegen können wir etwas tun – nämlich solche Produkte nicht verwenden. Doch wir allein können die Welt nicht retten. Umso wichtiger ist es, dass große Konzerne mitmachen. Weiterlesen
Der plastikfreie Adventskalender
Ich bekomme seit Wochen Zuschriften schier verzweifelter Mütter, die auf der Suche nach sinnvollen Kleinigkeiten für den Adventskalender der Kinder sind. Deshalb verrate ich heute, wie ich das handhabe. Vorher sage ich aber: Muttis, macht euch nicht verrückt! Es ist eigentlich ganz einfach. Weiterlesen
Vegane Bananen-Brownies
Ich wollte erst „Weihnachtliche Bananen-Brownies“ schreiben, weil meine nach Spekulatius schmecken. Aber das darf ja dann jeder entscheiden, wie er mag. Und außerdem gibt’s braune Bananen ja auch mal im Sommer – und dann ist’s nix mit weihnachtlich. Deshalb hier ganz fix das Rezept zu den leckeren Brownies, die auch Kuchen genannt werden könnten oder Muffins, wenn man sie in die entsprechende Form gibt… Weiterlesen
Zum Glück rotten wir uns selbst aus…
Zugegeben, die Überschrift klingt sehr drastisch. Aber wie soll man es anders sagen? Konzerne versprechen uns mehr Umweltschutz – gleichzeitig steigt die Zahl der Verpackungen ständig an. Und wahrscheinlich auch die der Kunden, die den Mist kaufen… Weiterlesen
Wie teuer ist das plastikfreie Leben?
Das Thema plastikfreier Einkauf wird sehr kontrovers diskutiert. Die Einen sagen, es sei viel teurer. Andere meinen, sie sparen Geld. Ich mache ja regelmäßig Werbung dafür, lokal einzukaufen. Predige, es sei durchaus machbar, auch finanziell. Es gilt aber vor allem eines: Du musst es wollen! Weiterlesen
KW 41 – Plastik-Ticker
– – – Wäschetrockner sind Mikroplastik-Schleudern – – – 14 Millionen Tonnen Mikroplastik auf Meeresgrund – – – Motorboote sollen Plastik im Meer sammeln – – – Aldi stoppt Mehrweg-Projekt bei Flaschen – – –
Weiterlesen