Weniger Plastik im Bad

Unsere Badezimmer werden nicht nur von unendlich vielen Plastikflaschen und -tuben für Shampoo, Duschgel, Cremes und Make-Up besiedelt. Über den Abfluss gelangen daneben auch noch viele Schadstoffe und unsichtbares, flüssiges Plastik in die Kanalisation. Dabei ist die Umstellung auf müllfreie und umweltfreundliche Produkte gar nicht schwer. Weiterlesen

Allzweckreiniger aus Spülseife

Ich liebe einfache Dinge. Und ich mag leere Schränke. Deshalb probiere ich ständig herum, um Mittelchen zu finden, die mir das Leben erleichtern. Vor einiger Zeit habe ich hier die feste Spülseife vorgestellt. Hier kommen Rezepte, die zeigen, wie vielseitig diese Seife verwendet werden kann. Weiterlesen

Plastikfrei putzen für alle

Anzeige. Wie ihr wisst, liefere ich auf dem Blog und in meinen Büchern viele Rezepte für selbst gemachte Putzmittel und Haushaltshelfer. Aber jede/r von euch kennt Menschen, die sich nicht fürs Selbermachen begeistern lassen. In Zahlen bedeutet das: Allein in Deutschland werden jedes Jahr 220.000 Tonnen Spülmittel und 260.000 Tonnen Reinigungsmittel in Plastikflaschen verkauft. Das sind Vierhundertachtzigtausend Tonnen! Wie gut, das sich das nun ändern kann. Weiterlesen

DIY: Kamille-Gesichtswasser

Der Kamille (Matricaria chamomilla) werden viele heilende Eigenschaften nachgesagt. Schon meine Oma hat mir als Jugendliche empfohlen, Kamillentee bei  Bauchschmerzen zu trinken oder bei Erkältungen damit zu Inhalieren. Mein Sohn schwört heute  auf mein selbst gemachtes Gesichtswasser aus Kamillentee. Weiterlesen

FAQ: Klopapier ohne Plastik

Artikel enthält Markennennungen. Der Absatz beim Toilettenpapier ist innerhalb der letzten zwei Wochen um 700 Prozent gestiegen. Das zeigt, wir haben mehr Angst, uns den Hintern nicht mehr abwischen zu können, als an Corona zu erkranken. Mich erreichen täglich viele Fragen zum Thema Toilettenpapier. Heute werde ich sie beantworten. Weiterlesen

Gemeinsam für Menschen mit Behinderung

Neun von zehn Kindern, bei denen noch im Mutterleib Trisomie 21 diagnostiziert wird, erblicken nie das Licht der Welt. In 90 Prozent aller Schwangerschaften entschließen sich die Eltern für einen Abbruch. Heute, am Welt-Downsydndrom-Tag, möchte ich für diese Kinder sprechen und eine Frau vorstellen, die einen anderen Weg gegangen ist. Weiterlesen

Plastikfreies Bad: Schilder für die Seife

Ist es nicht schön, wenn endlich keine Plastikflaschen mehr in der Dusche stehen? Bei mir hat es zwei Jahre gedauert, bis die Reste aufgebraucht waren. Seit 2015 benutzen wir Seife für Haare und Körper. Dabei ist oft Einiges schief gelaufen.  Weiterlesen

Abflussfrei ohne Chemie – dank TwistOut

Es gab schon lange kein Produkt mehr, das mich so begeistert hat, wie dieses! Weil es so simpel ist. So super durchdacht und dabei umweltfreundlich. Jeder (!) Mensch braucht es irgendwann in seinem Leben, seinem Haushalt. Kein Wunder, dass es von einer Frau erfunden wurde.  Weiterlesen

Leserfrage: Seifen kennzeichnen

So sieht es in der Dusche der Schuberts aus. Schlicht und leer – das gefällt mir. Aber das ist offenbar nicht für jeden die beste Lösung.

Diese Woche hat mich eine Anfrage von Julia erreicht. Sie möchte die verschiedenen Seifen in ihrer Dusche kennzeichnen, sodass man sie unterscheiden kann. Lest ihre ganze Anfrage…  Weiterlesen

schminken ohne plastik: losen puder selbermachen

Puder selber machen

Gesichtspuder kann man aus Heilerde und Maisstärke machen. Dann deckt er aber nicht. Hier habe ich ein Rezept aus zwei Zutaten für euch, das günstig ist, ewig hält, pflegt und deckt!

Weiterlesen