Anzeige. Wie ihr wisst, liefere ich auf dem Blog und in meinen Büchern viele Rezepte für selbst gemachte Putzmittel und Haushaltshelfer. Aber jede/r von euch kennt Menschen, die sich nicht fürs Selbermachen begeistern lassen. In Zahlen bedeutet das: Allein in Deutschland werden jedes Jahr 220.000 Tonnen Spülmittel und 260.000 Tonnen Reinigungsmittel in Plastikflaschen verkauft. Das sind Vierhundertachtzigtausend Tonnen! Wie gut, das sich das nun ändern kann. Weiterlesen
plastikfrei
Mikroplastik – Die unsichtbare Gefahr
Anzeige. In meinem Buch „Noch besser leben ohne Plastik“ beschreibe ich ausführlich, wo sich Mikroplastik in unserem Alltag versteckt, wie es in die Umwelt gelangt und welche Gefahren dadurch drohen. Echte Mikroplastik-Schleudern sind vor allem Pflegeprodukte und Reiniger. Dagegen können wir etwas tun – nämlich solche Produkte nicht verwenden. Doch wir allein können die Welt nicht retten. Umso wichtiger ist es, dass große Konzerne mitmachen. Weiterlesen
Grüne Helden – Ohne Plastik geht es auch
Ich freue mich sehr, mein allerneuestes Werk offiziell vorstellen zu dürfen! Denn mit „Grüne Helden – Ohne Plastik geht es auch“ erscheint heute (12.08.2020) mein drittes und gleichzeitig erstes Buch für Kinder!
Weiterlesen
Gesunder Alleskönner: Olivenöl
Jeder Deutsche verbraucht laut Statistik nicht einmal einen Liter Olivenöl pro Jahr. Bei mir reicht das kaum einen Monat. In Spanien, Italien und Griechenland liegt der pro Kopf Verbrauch bei 20 Litern. Und das zurecht! Ich habe Olivenöl als wahre Allzweckwaffe für mich entdeckt. Schuld ist der Anruf eines Mikrobiologen aus der Schweiz. Weiterlesen
Waschmittel aus Kastanien
Kastanien enthalten viele Saponine, also Seifenstoffe, die es ermöglichen, aus dem Samen der Rosskastanie ein effizientes und günstiges Waschmittel herzustellen. Im Internet kursieren jedoch mehrere Berichte, in denen beschrieben wird, dass Kastanien für das Fischsterben in Bächen verantwortlich sind. Ist also auch Kastanien-Waschmittel Gift für die Umwelt? Weiterlesen
Plastikfrei einkaufen und kochen
Ich prahle sehr oft damit, dass ich deutlich weniger Zeit mit dem Lebensmitteleinkauf verbringe und das trotz – oder gerade wegen? – veganer Ernährung und frischer Zutaten. Hier versuche ich zu erklären, wie mir das gelingt. Weiterlesen
Ein Topf, drei vegane Aufstriche
Geht es euch manchmal auch so? Ihr habt noch eine Karotte, ein Stückchen Gurke, ein angebrochenes Glas Würzpaste oder Meerrettich, das einfach zu nichts passt… Ich habe mir aus solchen Resten drei wunderbare Brotaufstriche gemacht. Einfach. Schnell. Lecker. Weiterlesen
Zwei Worte: Wasser + Seife
Weiße Olivenölseife ist meine Allzweckwaffe. Ich verwende Sie zum Waschen, zum Putzen, zum Spülen und zum Reinigen von allen möglichen Gegenständen. Dazu gehört natürlich auch das Spielzeug meiner Kinder. Weiterlesen
Hausmittel gegen Blattläuse
Meine Rosen haben jedes Jahr Blattläuse. Auf meinem Haselnussstrauch habe ich irgendeinen Schädling sitzen, den ich nicht definieren kann. Beides hat den Pflanzen bisher nicht geschadet und mich nicht weiter gestört. Als mein Salbei-Busch nun befallen war, musste ich etwas tun. Weiterlesen
Pulver für die Spülmaschine
Der Geschirrspüler ist ein heikles Thema bei vielen, die Plastik vermeiden möchten. Pulver ist besser als Tabs, da es sich bedarfsgerecht portionieren lässt. Dennoch haben viele Besitzer einer Spülmaschine Skrupel, selbst gemachte Produkte einzusetzen aus Angst, sie könnten der Maschine schaden. Nach langem Tüfteln habe ich meine perfekte Mischung gefunden. Weiterlesen