Hausmittel gegen Blattläuse

Blattläuse bekämpfen

Meine Rosen haben jedes Jahr Blattläuse. Auf meinem Haselnussstrauch habe ich irgendeinen Schädling sitzen, den ich nicht definieren kann. Beides hat den Pflanzen bisher nicht geschadet und mich nicht weiter gestört. Als mein Salbei-Busch nun befallen war, musste ich etwas tun. Weiterlesen

Pulver für die Spülmaschine

Der Geschirrspüler ist ein heikles Thema bei vielen, die Plastik vermeiden möchten. Pulver ist besser als Tabs, da es sich bedarfsgerecht portionieren lässt. Dennoch haben viele Besitzer einer Spülmaschine Skrupel, selbst gemachte Produkte einzusetzen aus Angst, sie könnten der Maschine schaden. Nach langem Tüfteln habe ich meine perfekte Mischung gefunden. Weiterlesen

Veganer Milchersatz: Haselnuss-Milch

Ich konnte mich nie für die verschiedenen Milchersatz-Produkte begeistern. Dank einer Fastenwoche habe ich mich erneut mit veganen Milchalternativen beschäftigt und ein paar Rezepte ausprobiert. Und ich habe meinen Liebling gefunden.  Weiterlesen

Bunt macht glücklich. Retten auch.

Wer bestellt denn Essen mit der Post? Nie im Leben hätte ich gedacht, dass ich das mal machen werde. Es hat sich komisch angefühlt. Tut es immer noch ein bisschen. Aber ein anderes Gefühl überwiegt. Der Stolz, Lebensmittel gerettet zu haben, die sonst im Müll gelandet wären. Weiterlesen

Plastikfreies Bad: Schilder für die Seife

Ist es nicht schön, wenn endlich keine Plastikflaschen mehr in der Dusche stehen? Bei mir hat es zwei Jahre gedauert, bis die Reste aufgebraucht waren. Seit 2015 benutzen wir Seife für Haare und Körper. Dabei ist oft Einiges schief gelaufen.  Weiterlesen

Frau Schubert stellt ihr Buch vor

Zwei Bücher, ein Thema. Was steht in „Noch besser leben ohne Plastik“, was im Vorgänger nicht steht? Brauche ich beide Bücher oder reicht eines davon? Ist der Nachfolger nur ein Aufguss des ersten Buches? Viele Fragen, auf die es Antworten gibt. Heute möchte ich euch ein bisschen mehr über mein neues Buch verraten.

Weiterlesen

Zu Besuch bei… Unverpackt Würzburg

Obwohl ich predige, in Unverpackt-Geschäften einzukaufen, um Verpackungen zu sparen und solche Läden zu unterstützen, habe ich noch nie in einem solchen Geschäft eingekauft. Natürlich aus gutem Grund. Das hat sich nun geändert.

Weiterlesen

bio-butter ohne plastik

IMG_4663

Wenn es die Zeit zulässt, mache ich Dinge gerne selbst. Muss man aber nicht, wenn es Produkte, die man jeden Tag braucht, auch ohne Plastik zu kaufen gibt. Bei ebl habe ich diese tolle Butter entdeckt und genau unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Verpackungsfrei einkaufen mit der naturtasche.de

Naturtasche

Nur Plastik zu sparen, reicht nicht. Noch besser ist es, gleich komplett auf Verpackungen zu verzichten. Denn auch die Papiertüte beim Bäcker glänzt nicht mit einer guten Öko-Bilanz. Aber es geht anders…

Weiterlesen

gelistet bei: regionale landprodukte

regionale

Es ist schön, dass die Webseite www.regionale-landprodukte.de nicht nur darauf hinweist, dass es gesünder und umweltfreundlicher ist, lokale Produkte zu kaufen. Ich freue mich, dass die Betreiber auch vermitteln wollen: Ohne Plastik lebt sich´s besser. Deshalb wurde auch ich dort gelistet. Danke dafür!