Seit 2019 machen wir fast ausschließlich Urlaub als Selbstversorger. Das klingt deutlich anstrengender als es ist. Denn genau davor hatte ich immer etwas Bammel. Wer will im Urlaub schon ständig kochen, spülen und putzen. Aber ich habe einen Weg gefunden, wie der Urlaub entspannt wird und wir dabei noch jede Menge Müll sparen. Auch, wenn das im Ausland sonst gar nicht so einfach ist. Achtung: Die Checkliste gibt’s auch als Download. Weiterlesen
Allgemein
Neustart nach der Corona-Zwangspause
Die Unsicherheit während der Corona-Pandemie hat viele Veranstalter verunsichert. Wenn wir der Politik Glauben schenken dürfen, müssen wir im Herbst endlich keine Veranstaltungen mehr absagen. Zumindest ist das unsere Hoffnung. Weiterlesen
Es gibt kein tierfreundliches Fleisch
Manchmal denke ich, ich lese zu viel. Denn wenn ich lese, dann darüber, was schief läuft in unserer Welt, in unserem Denken. Und dann bekomme ich ein beklemmendes Gefühl, als hätte ich einen dicken Kloß im Hals. Und ich verstehe so viele Menschen nicht mehr, die ihr versuchen, ihr Handeln zu rechtfertigen, indem sie nach Ausflüchten suchen. Keiner macht alles richtig, auch ich nicht. Bei weitem nicht. Aber es gibt einfach Dinge, für die es heute – mit unserem Wissen – keine Rechtfertigung mehr gibt. Fleischessen gehört wohl dazu. Triggerwarnung: Im Artikel wird der Vorgang der Tiertötung beschrieben. Weiterlesen
73 Dinge… Frau Schubert hat sich getrennt
Jede(r) Deutsche besitzt laut Statistik etwa 10.000 Gegenstände. Das klingt nach übermäßig viel und man kann sich kaum vorstellen, dass so viel Zeug in eine Wohnung oder ein Haus passt. Und wer zählt schon? Ich bewundere Menschen, die sich da total im Griff haben, die mit zwei Tellern und zwei Tassen auskommen. Ohne Fernseher, ohne Kaffeemaschine. Davon bin ich weit entfernt, aber meine 73 Dinge haben mich sehr befreit. Und ich habe mir ein ordentliches Taschengeld verdient – mehr dazu später… Weiterlesen
Massage zu Hause
Anzeige – Die aktuelle Situation verlangt uns viel ab. Die letzten sieben Wochen Homeschooling, Kinderbelustigung und Renovierungsarbeiten haben mir ganz schön zugesetzt. Nicht nur, dass ich kaum noch Zeit für mich finde, auch das viele Streiten mit den Kindern und der fehlende Austausch mit den Freunden fehlt. Seit zwei Wochen nehme ich mir aber Abends mindestens 20 Minuten – nur für mich allein. Und dazu hat mich die Pranamat ECO gebracht. Weiterlesen
Corona-Virus: Vorträge abgesagt
Liebe Leserinnen und Leser, ich habe schon die ganze Woche hin und her überlegt, wie ich mit dem Verlauf der Corona-Epidemie umgehe. Schließlich bin ich sehr viel unterwegs, trete vor hunderten von Menschen auf – meist in engen Räumen. Heute wurde mir die Entscheidung abgenommen. Weiterlesen
Heute ist Weltfrauentag, na und?
Ganz ehrlich? Hätte ich heute Morgen nicht das Handy in die Hand genommen, ich hätte gar nicht gewusst, dass heute Weltfrauentag ist. Aber was ist das überhaupt? Ist er wichtig? Und was hat er mit Plastik zu tun? Ich will es erklären. Weiterlesen
Unsere neuen „grünen“ Supermärkte
Die „Großen“ denken um. Rewe, Lidl, Aldi, Edeka und Co. wollen weniger in Plastik verpackte Lebensmittel anbieten. Das schreiben sie auf große Plakate, werben in ihren Prospekten dafür, appellieren an ihre Kunden. Das große Umdenken zeigt Wirkung. Denn die großen Händler bekommen dadurch viel Aufmerksamkeit. Zu Unrecht! Denn oft steckt nur Greenwashing dahinter. Das Problem ist: Die Kunden greifen zu! Weiterlesen
Frau Schubert live erleben
Tipps und Erfahrungen aus erster Hand und Antworten auf (fast) alle Fragen bekommen die Zuhörer meiner Vorträge zum Thema „Besser leben ohne Plastik“. Der Kalender 2020 ist voll und die ersten Termine sind nun online. Weiterlesen
Woher kommt dein Schmuck?
Anzeige. Schmuck gehört neben Büchern und Spielsachen zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. Kein Wunder, schließlich verschenkt man so bleibende Werte, eine schöne Erinnerung an einen lieben Menschen und Schmuck eignet sich für Groß und Klein. Auf die Verpackung kommt es dabei gar nicht so sehr an. Aber weißt du, woher dein Schmuck kommt und woraus er besteht? Weiterlesen