Wie teuer ist das plastikfreie Leben?

Das Thema plastikfreier Einkauf wird sehr kontrovers diskutiert. Die Einen sagen, es sei viel teurer. Andere meinen, sie sparen Geld. Ich mache ja regelmäßig Werbung dafür, lokal einzukaufen. Predige, es sei durchaus machbar, auch finanziell. Es gilt aber vor allem eines: Du musst es wollen! Weiterlesen

Zu Besuch bei… Unverpackt Würzburg

Obwohl ich predige, in Unverpackt-Geschäften einzukaufen, um Verpackungen zu sparen und solche Läden zu unterstützen, habe ich noch nie in einem solchen Geschäft eingekauft. Natürlich aus gutem Grund. Das hat sich nun geändert.

Weiterlesen

bio-butter ohne plastik

IMG_4663

Wenn es die Zeit zulässt, mache ich Dinge gerne selbst. Muss man aber nicht, wenn es Produkte, die man jeden Tag braucht, auch ohne Plastik zu kaufen gibt. Bei ebl habe ich diese tolle Butter entdeckt und genau unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Verpackungsfrei einkaufen mit der naturtasche.de

Naturtasche

Nur Plastik zu sparen, reicht nicht. Noch besser ist es, gleich komplett auf Verpackungen zu verzichten. Denn auch die Papiertüte beim Bäcker glänzt nicht mit einer guten Öko-Bilanz. Aber es geht anders…

Weiterlesen

nicht von der rolle: klopapier als einzelblatt

IMG_3849

Ich wurde schon so oft nach plastikfreiem Klopapier gefragt. Dazu gab es dann viele Kommentare und Tipps, wie „Nimm Zeitungspapier“, „Nur mit Wasser abspülen reicht!“ oder „Stofftücher nehmen und waschen ist am umweltfreundlichsten“. Stimmt alles. Aber nicht jeder mag´s.

Einzelblatt-Toilettenpapier hat einen großen Vorteil, aber auch einen großen Nachteil…

Weiterlesen

baumfrei, aber nicht plastikfrei

IMG_4116

Menno, da dachte ich, ich probier mal die neuen Zahnbürsten von baumfrei.de aus und unterstütze dabei auch noch einen Kleinunternehmer. Beim Auspacken fiel mein Blick dann zuerst auf die chinesischen Schriftzeichen auf der Papierhülle. Erster Seufzer. Hülle geöffnet – und: Schade, Plastik gefunden…

Weiterlesen

zero waste mascara

Nachdem mein erster Versuch Mascara selbst zu machen ziemlich in die Hose ging, habe ich es nun noch einmal probiert. Mit Erfolg! Alles was man dazu benötigt: 1 x verbrannte Mandeln, etwas Vaseline und Speisestärke.

Weiterlesen

gelistet bei: regionale landprodukte

regionale

Es ist schön, dass die Webseite www.regionale-landprodukte.de nicht nur darauf hinweist, dass es gesünder und umweltfreundlicher ist, lokale Produkte zu kaufen. Ich freue mich, dass die Betreiber auch vermitteln wollen: Ohne Plastik lebt sich´s besser. Deshalb wurde auch ich dort gelistet. Danke dafür!

Papier statt Plastik im Supermarkt

edeka

Wer plastikfrei einkaufen möchte, sucht sich bestenfalls zwei bis drei Läden für seine wöchentlichen Einkäufe. Dort kennt man sich schnell aus und weiß, was man kriegt. Noch besser: Wer die Ladenbesitzer kennenlernt, kann Wünsche äußern. Manchmal gehen sie in Erfüllung :)

Weiterlesen