Kaffee geht auch ohne Plastik

IMG_2575

Mit dem Kaffee kam uns auch bisher noch Plastikmüll ins Haus. Die Kaffeebohnen sind schließlich kiloweise in Plastik eingeschweißt. Aber deshalb auf Kaffee verzichten? Die Lösung habe ich endlich im Biomarkt gefunden. Weiterlesen

putzlappen für die biotonne

IMG_2572

Leserin Angelika hat natürlich Recht. Putztücher aus Mikrofaser rauen die Oberflächen auf. Dennoch, ich besitze welche und werde diese benutzen. Allerdings putze ich damit nicht alle Flächen. Die Acrylbade- und Duschwannen darf ich damit nicht reinigen – aus eben diesem Grund. Die Oberfläche würde matt und verkratzt. Deshalb putze ich diese Dinge schon lange mit Baumwolltüchern. Aber jetzt habe ich eine Entdeckung gemacht, die ich unbedingt zeigen wollte. Weiterlesen

spielsachen: nachhaltig, regional und wunderschön

logo echtkindEin nützlicher Link ist definitiv der zu echtkind.de.

Dabei handelt es sich um einen Online-Shop, der Spielsachen für kleine und größere Kinder vertreibt. Ich habe dort Weihnachtsgeschenke bestellt. Was mir dabei auch gefiel: Der Shop ist in Franken, also meiner Heimat. Weiterlesen

natron – das problem mit der verpackung

IMG_0715

Natron eigent sich, wie mehrmals berichtet, sehr gut, um Putzmittel, Badepralinen etc. selbst herzustellen. Doch die Verpackung ist nicht ganz plastikfrei. Denn die Papiertütchen, in welche Natron abgepackt ist, sind von innen mit Plastik beschichtet. Zumindest ist das beim bekannten Kaiser Natron der Fall.

Ich werde nachfragen, warum man nicht auf Plastik verzichtet.

So lange frage ich hier: Wer kennt eine Alternative? Oder nehmen wir einfach Salz?

Zahnpasta aus der Tüte

IMG_2453

Alternativen zur Zahnpasta aus der Tube gibt es. Darüber habe ich in meinem Beitrag „Schlämmkreide zum Zähneputzen“ geschrieben. Wie aber auch berichtet, schmeckt Schlämmkreide nach nichts. Und manch einer mag den frischen Mentholgeschmack vermissen. Für all jene könnte die Lösung Zahnputztabs heißen. Weiterlesen

neun monate

Meine letzte Tasche mit Plastikmüll – auch Wertstoffe genannt – habe ich im Mai gezeigt – und geleert. Jetzt war ist es wieder an der Zeit, den Behälter zu leeren, in dem Wir Plastik sammeln. Hier ist das Ergebnis:

IMG_2452

Weiterlesen

sparschäler und dosenöffner – komplett aus edelstahl

IMG_1791Es musste ein neuer Sparschäler her. Mein alter war zwar auch schon gänzlich aus Edelstahl, war aber nicht besonders gut verarbeitet. Deshalb habe ich mich nach einem, wie ich hoffte, hochwertigen Nachfolger umgesehen. Weiterlesen

besser leben ohne plastik auf radio lora 92.4

4D_LogoRadioLora_200Sehr erfreulich ist, dass sich die Medien nicht nur immer mehr mit dem Thema Plastik auseinandersetzen, sondern dass Sie sich auch für meinen Blog interessieren. So kam Anfang September eine Anfrage von Radio Lora in München. Radio Lora wollte eine komplette Stunde über das Thema Plastik, Plastikvermeidung und richtiges Recycling ausstrahlen. Dazu haben wir ein langes Telefoninterview geführt.

Vielen Dank hierfür an Redakteurin Aurelia Bergs.

Das Ergebnis findet Ihr hier: Besser Leben ohne Plastik im Radio

DIY: Badebomben / Badepralinen

IMG_1568

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich bin im Moment im Selbermach-Fieber! Vor allem, weil ich auf der Suche nach kleinen Aufmerksamkeiten zum Verschenken bin. Nun habe ich mich an Badepralinen versucht. Sie sind gelungen!!! Das Rezept habe ich aus der Zeitschrift Land Idee.  Weiterlesen

DIY: Baby-Kekse selber backen

IMG_1651

Da das Baby ja nicht mehr sooo klein ist, nascht es zwischendurch natürlich gerne mal nen Keks. Kein Problem, doch alles, was käuflich zu erwerben ist – Zwieback, Kekse, Reiswaffeln etc. – hat ne fette Plastikhülle drum herum. Also heißt es selber backen! Weiterlesen