Zum Inhalt springen

Besser leben ohne Plastik

Das Original seit 2013.

  • Die Bücher
  • Der Blog
  • Frau Schubert
    • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Vortrag anfragen

Selbermachen

rezepte – ideen – anregungen

diy: sommer-peeling mit zitronenmelisse

18. Juli 201618. Juli 2016 ~ Frau Schubert ~ 7 Kommentare

DIY Zitronen-Peeling

Mein Lebkuchen-Peeling liebe ich ja. Aber bei den Temperaturen musste etwas sommerliches her. Außerdem wird damit Bodylotion überflüssig.

Weiterlesen →

Klarspüler für die Spülmaschine

9. April 201624. März 2019 ~ Frau Schubert ~ 39 Kommentare

Klarspüler selber machen

Ich habe ja oft behauptet, man brauche keinen Klarspüler. In Tabs ist ja schließlich alles schon drin. Wer aber selbstgemachtes Pulver für den Geschirrspüler verwendet, kommt nicht drum herum. Allerdings gibt es Klarspüler nur in Plastikflaschen. Dabei kann man ihn aus nur zwei Zutaten selber machen. Weiterlesen →

diy: transparenter puder ohne plastik

7. März 201626. Juli 2016 ~ Frau Schubert ~ 33 Kommentare

Gesichtspuder aus drei Zutaten Dekorative Kosmetik ist bisher noch ein Knackpunkt in meinem Leben ohne Plastik. Doch auch hier tut sich was. Aus drei Zutaten, zwei davon finden sich in jeder Küche, lässt sich ein toller Puder selber machen. Und der Duft…

Weiterlesen →

waschmittel selber pflücken: waschen mit efeu

10. April 201521. Juni 2016 ~ Frau Schubert ~ 56 Kommentare

IMG_2652Als sehr guter Ersatz für Waschmittel – egal ob Pulver oder Flüssigwaschmittel – hat sich Efeu erwiesen. Ganzjährig erhältlich, kostet rein gar nichts und wäscht wirklich sauber. Weiterlesen →

DIY: Effektiver Allzweckreiniger

9. Februar 201525. März 2018 ~ Frau Schubert ~ 19 Kommentare

IMG_2398

Hebt die leeren Sprühflaschen aus Plastik auf! Ihr werdet sie wieder brauchen! Ich habe mir zum Beispiel einen tollen Sprühreiniger gemixt, der prima für Glasflächen geeignet ist. Er reinigt streifenfrei Spiegel, Fenster und die Duschabtrennung. Aber auch der Herd lässt sich damit sehr gut putzen. Weiterlesen →

Chips-Ersatz: DIY Brötchenröstis

19. November 201425. März 2018 ~ Frau Schubert ~ Hinterlasse einen Kommentar

IMG_0905.JPG
Ich erzähle hier nichts Neues. Man kennt geröstete, klein geschnittene Brötchen als Suppeneinlage. Bei uns ersetzen sie jedoch auch die Kartoffelchips, die, wenn man sie nicht selbst macht, ausschließlich in Plastik erhältlich sind. Weiterlesen →

DIY Mascara aus Aktivkohle

7. November 201425. März 2018 ~ Frau Schubert ~ 7 Kommentare

IMG_1852Hm, der Versuch, Mascara selbst herzustellen, war leider nicht ganz von Erfolg gekrönt. Ich habe mir ein „Rezept“ im Netz ausgesucht. Klang sehr einfach. Die Mascara besteht nur aus Kohletabletten und Vaseline. Beides hatte ich im Haus (deshalb ist die Vaseline auch in einer Plastikdose). Weiterlesen →

DIY: Waschmittel aus Kastanien

2. November 201425. März 2018 ~ Frau Schubert ~ 15 Kommentare

Foto 1Das war ein toller Tipp von meiner Schwiegermutter! Sie hörte im Radio davon und hat dann die Suchmaschinen nach einem Rezept durchforstet: Waschmittel aus Kastanien. Weiterlesen →

DIY: Badebomben / Badepralinen

12. September 201425. März 2018 ~ Frau Schubert ~ 10 Kommentare

IMG_1568

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich bin im Moment im Selbermach-Fieber! Vor allem, weil ich auf der Suche nach kleinen Aufmerksamkeiten zum Verschenken bin. Nun habe ich mich an Badepralinen versucht. Sie sind gelungen!!! Das Rezept habe ich aus der Zeitschrift Land Idee.  Weiterlesen →

DIY: Baby-Kekse selber backen

11. September 201421. Oktober 2019 ~ Frau Schubert ~ 1 Kommentar

IMG_1651

Da das Baby ja nicht mehr sooo klein ist, nascht es zwischendurch natürlich gerne mal nen Keks. Kein Problem, doch alles, was käuflich zu erwerben ist – Zwieback, Kekse, Reiswaffeln etc. – hat ne fette Plastikhülle drum herum. Also heißt es selber backen! Weiterlesen →

Beiträge-Navigation

Vorheriger
Nächster

Frau Schuberts Onlineshop

Search

  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest

Blog-Themen

Nichts mehr verpassen?

Jetzt Blog per E-Mail abonnieren!

Diese Seite verwendet Cookies. Cookie-Richtlinien
Proudly powered by WordPress ~ Theme: Penscratch von WordPress.com.
 

Lade Kommentare …